Bild "Feuer" in der "Halle 1" des Germanischen Nationalmuseums
Time & Location
About The Event
Mein Ölgemälde "Zustand der Dinge - Feuer" wurde am letzen Wochenende im Rahmen des von mir geleitetes Kunstprojektes "Art Protest - Künstlerinterviews in Halle 1" im Germanischen Nationalmuseum präsentiert.
Es ist noch bis morgen Abend (10:00 bis 21:00) in der Ausstellung „Halle 1 – ein Experiment“ im GNM zu sehen. Auf der Foto oben ist nur ein kleines Fragment dieses Bildes gezeigt, damit ihr auf das Ganze neugierig wird. Ab Donnerstag wird an der gleichen Stelle im Museum ein Bild vom Wondwosen Nega Germa bis zum Ende der Ausstellung zu sehen.
Das Projekt „Art Protest“ entstand als eine Zusammenarbeit des Germanischen Nationalmuseum mit dem Künstlernetzwerk „Global Art Nürnberg e.V“ und ist eine Vorgeschmack auf das große internationale Global Art Festival 2021 im Germanischen Nationalmuseum (verschoben auf Mai 2021).
Das Thema der Veranstaltungsreihe „Art Protest“ waren die aktuellen globalen Krisen (Corona-Pandemie, Klimaerwärmung und Flucht) und deren künstlerische Verarbeitung. In deren Rahmen vorgestellt wurden die künstlerischen Positionen von Evi Lou, Wondwosen Nega Germa und Maja Bogaczewicz.
„Art Protest“ kündigt das partizipative Netzwerk Projekt „Global Art Wohnzimmer-Werkstatt“ an, bei dem es um den Alltag und Schaffensweise der zeitgenössischen Künstler aus dem Kreis Global Art Netzwerk geht. Zu dem Global Art Wohnzimmer mit Künstlergesprächen und interessanten Workshops lade ich Euch schonmal sehr herzlich ein!
Maja Bogaczewicz
Am Mittwoch Eintritt FREI von 17:30 bis 20:30 Uhr
Es gelten Corona-Regeln: Mundnasenschutz & Abstand