top of page

Mi., 21. Juni

|

Fürth

Jakob-Wassermann-Rundweg 2023

Fürther Künstlerinnen auf den Spuren von Jakob Wassermann 22. Juni bis 24. September 2023 (und dauerhaft im Internet)

Jakob-Wassermann-Rundweg 2023

Time & Location

21. Juni, 14:00 – 24. Sept., 19:00

Fürth, Fürth, Deutschland

Gäste

About The Event

Der „Jakob-Wassermann-Rundweg 2023“ ist ein Kunst-Literatur-Pfad in der Fürther Innenstadt, der anlässlich des 150. Jubiläums von Jakob Wassermann im Auftrag der Stadt Fürth realisiert wurde. Er eröffnet zum Literaturfestival LESEN! in der Fürther Innenstadt am 21. Juni und ist bis zum 24. September im Rahmen der FREI LUFT GALERIE vollständig zu erleben. Alle Texte und Werke sind digital auf der Website der Stadt Fürth abrufbar.

Zwei Fürther Kulturschaffende ermöglichen eine Begegnung mit Jakob Wassermann. Die bildende Künstlerin Maja Bogaczewicz und die Autorin Şehbal Şenyurt Arınlı treten mit ihren Werken in Dialog mit einem bedeutenden Schriftsteller und Bestsellerautor aus der Vergangenheit. 

Der Pfad fängt am Jüdischen Museum Franken in Fürth mit dem großformatigen Ölgemälde „Das Unbegreifbare“ von Maja Bogaczewicz an und besteht aus mehreren Stationen, welche Literatur, Malerei und Handwerk verknüpfen.  An den Stationen 1-5 besteht die Möglichkeit, die von der Autorin Şehbal Şenyurt Arınlı ausgewählte Zitate von ihr und Jakob Wassermann digital zu sammeln und diese unterwegs zu lesen. Sechs Motive des Bildes „Das Unbegreifbare“ von Maja Bogaczewicz leiten die Schlüsselmotive jeder Station ein.

Am Ende des Weges (Station 6 in der Fußgängerzone) erwartet die Besucher*innen eine von Maja Bogaczewicz  malerisch gestaltete Sitzbank zu Ehren von Jakob Wassermann, auf der man die Bücher von Wassermann und Şenyurt Arınlı lesen kann. Diese kann man bei sarfi.art (Bonakdar) vor Ort in der Schwabacherstraße 33A ausleihen. 

___

Beteiligte Künstler*innen:

Maja Bogaczewicz (künstlerische Leitung, Malerei/Objektdesign), Şehbal Şenyurt Arınlı (Literatur),

www.maja-bogaczewicz.com | www.sehbalsenyurtarinli.net |

Das Projekt konnte dank der finanziellen Unterstützung durch das Bürgermeister- und Presseamt Fürth sowie den Bezirk Mittelfranken und ehrenamtlicher Arbeit unserer Partner und Freunde realisiert werden.

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - 150. Geburtstag von Jakob Wassermann (fuerth.de)

Kulturförderung : Bezirk Mittelfranken (bezirk-mittelfranken.de)

Veranstalterin: 

Stadt Fürth

Bürgermeister- und Presseamt in Kooperation mit Kulturamt Fürth und Jüdischen Museum Franken 

Jüdisches Museum Franken – Geschichte und Gegenwart jüdischen Lebens (juedisches-museum.org)

Projektpartner:

FREI LUFT GALERIE Fürth - SENF.xyz - home

JOE Plattform Berlin e.V. - joe-plattform.de

sarfi.art – eine Marke der Teppichkultur Bonakdar Fürth - Sarfi.art | Die neue Kunst der Teppichkultur

Schreinerei Martin Kohler in Neuendettelsau 

_________________

SAVE THE DATE!

Jakob-Wassermann-Rundweg 2023 - Verbundene Events

Mittwoch 21.06, 14 Uhr

Eröffnung des Rundwegs mit dem Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung

Ort: Wassermann-Lesebank in der Schwabacher Str. 33A

21.06 bis 23.09, mittwochs 17-18 Uhr, mit Anmeldung

Künstler-Rundgang ON DEMAND mit Maja Bogaczewicz

Für Gruppen ab ca. 6 Personen (Anmeldung & Buchung: atelier@maja-bogaczewicz.com)

Treffpunkt: Atelier & Galerie Maja Bogaczewicz, Moststrasse 4 - Fürth

Sonntag, 25.06 

Vernissage FREI LUFT GALERIE III

Samstag, 16.09, 11:15 bis 12:30 Uhr | 13:15 bis 14:30 Uhr

Stadt(ver)führnungen 2023 - "Schlüsselerlebnisse"

Künstlerführung mit Maja Bogaczewicz

Treffpunkt: Jüdisches Museum Franken, Königstraße 89 – Fürth

Ende: Atelier & Galerie Maja Bogaczewicz, Moststraße 4

Donnerstag, 21.09, 19 Uhr

Finissage bei sarfi.art - mit Feier

Atelier & Galerie Maja Bogaczewicz in Kooperation mit sarfi.art

Ort: Schwabacher Str. 33A

Dienstag 10.10, 19-20:30 Uhr (Anmeldung beim JMF)

"Fremde Vertrautheit, vertraute Fremde" - Lesung mit Sabine Forkel-Kutschka und Christopher Scholz und Künstlergespräch mit Şehbal Şenyurt Arınlı und Maja Bogaczewicz

Ort: Jüdisches Museum Franken, Königstraße 89 – Fürth

Anmeldung über den Besucherserive des Jüdischen Museums Franken:

FREMDE VERTRAUTHEIT, VERTRAUTE FREMDHEIT – Jüdisches Museum Franken (juedisches-museum.org)

Samstag 15.10 (15-21 Uhr) und Sonntag 16.10 (11-19 Uhr), Eintritt frei

"GastSpiel 2023" - Präsentation der Kunstwerke, Entwürfe und Fotografien zum Projekt

Ort: Atelier & Galerie Maja Bogaczewicz, Moststrasse 4 – Fürth

Bildnachweis: In der Blumenstraße © Maja Bogaczewicz 2023

Diese Veranstaltung hat eine Gruppe. Trete dieser bei, sobald du dich für die Veranstaltung registriert hast.
3 Aktualisierungen in dieser Gruppe

Programmplan


  • 1 Stunde

    21.06: Eröffnung mit dem Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung (bei sarfi.art)

    Schwabacherstraße 33A

  • 1 Stunde

    21.06-24-09: Künstlerrundgang ON DEMAND mit Maja Bogaczewicz

    Moststraße 4
7 weitere Elemente verfügbar

Share This Event

bottom of page